Ort:
EMPA-Akademie, Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf
Zeit:
14.30 bis ca. 17.00 Uhr
An einem hochwertigen Parkettboden kann man sich erfreuen..., wenn man keine Fehler einbaut. Doch wo liegen die Stolperfallen? Welche Parkettarten gibt es und welche machen wo Sinn? Und was ist
mit dem Unterhalt? Ölen oder doch lieber versiegeln? Jede Entscheidung beinhaltet auch ein gewisses Schadenpotential. Was sind aber die typischen Schadenfälle, denen man besser aus dem Weg gehen
sollte? Unsere Referenten werden Ihnen zu diesen Fragestellungen kompetent Antworten geben.
14.30
Begrüssung, Conradin Hürlimann, Präsident IGBP
14.35
Untergründe und Parkettklebstoffe
Daniel Graber, Mapei Suisse SA
15.20
Einbau Pflege Unterhalt
Marco Dietiker, Dietiker Bodenbeläge AG
16.05 - 16.20
Pause
16.20
Typische Schadenfälle / Schnittstellenprobleme
Mark Teutsch, ISP, Schweiz
17.05 - 17.15
Fragerunde mit allen Referenten
Moderation, Martin Frei, Vorstand IGBP
Anschliessend laden wir Sie wie immer gerne zum Apéro und wertvollem Austausch unter Gleichgesinnten ein.